Hallo,
vorab, ich bin neu hier. Habe bez. meiner Fragen den Vormittag mit lesen im Forum verbracht, aber keine Antworten gefunden (oder welche übersehen :o ).
Aber nun zu meinem Problem :
Mir ist am Wochenende beim studieren des neuen Hartz4-Bescheides etwas aufgefallen :
Ich habe eine Warmmiete (inklusive Heizung und WW) von 327,36 €. Die Wohnung, sowie der Preis liegen im Rahmen der örtlichen Bedingungen (Berlin).
Die ARGE zieht von den o.g. KDU einen WW-Anteil ab. Im Bescheid selbst steht keine konkrete Höhe, alleine an der Summe der übernommenen KDU ist erkennbar, was abgezogen wird.
Gemäss http://juris.bundessozialgeric…2008&nr=10265&pos=0&anz=9 durfte das bei einer damaligen Regelleistung (also zum Zeitpunkt der Entscheidung) von 347€ genau 6,22 € sein.
Die 6,22€ entsprechen 1,7925072046109510086455331412104 % des Regelsatzes von 347 €
1) Darf hier ab der 3ten Stelle hinter dem Komma abgerundet werden?
Wenn ja, wären aber bei einer Neuberechnung 1,79% von 347€ = 6,2113 € (Falls auch hier abgerundet werden darf, also 6,21 €)
1.1) Falls abgerundet werden darf, wie kommt dann die 1Cent-Differenz zur BSG-Entscheidung zustande?
2) Gilt die BSG-Entscheidung rückwirkend ab 1.1.2005 oder erst mit Stichtag der Entscheidung?
3) Wieviel WW-Abzug durfte bzw. darf unter den anderen Regelsatzhöhen seit 2005 abgezogen werden? Immer "starr" 6,22 € (bzw. 6,21€) oder aber eigentlich die 1,7925072046109510086455331412104 % (bzw. 1,79%) der jeweiligen Regelleistung?
4) Da ich bis Mitte 2007 Ofenheizung hatte und das WW über einen 80l-Boiler durch Strom komplett zahlte, wüsste ich gerne, wie es richtigerweise hätte gezahlt werden müssen, von Amts wegen. Hätten mir analog die über den WW-Abzug hinausgehenden WW-Kosten zugestanden?
4.1.) Falls mir die weitergehenden WW-Kosten zugestanden hätten (in diesem Fall wäre halt ein Ü-Antrag nach § 44 sgb x fällig) , wie liessen sich diese konkret nachträglich ermitteln? NK-Abrechnung? (Hier zu bedenken, dass es wohl bis zur Sanierung 2007 keinen WW-Zähler gab in der Wohnung, glaube sogar, der komplette Wasser-Verbrauch des 7-Parteien-Hauses wurde lediglich durch die Anzahl der Parteien geteilt, muss ich aber noch nachprüfen).
Es wäre toll, wenns auf meine Fragen Antworten gäbe
An alle die antworten schonmal vielen lieben Dank!
Mir ist klar, für manchen mag das pedantisch aussehen, aber allein mit dem Regelsatz hat hier wohl kaum einer was zu verschenken, oder? Und mir werden aktuell mehr als diese 6,22€ abgezogen.
Viele Grüsse,
little