Hallo!
Also zunächst, ich habe sie gestern durch eine Kleinanzeige bei Ebay "kennengelernt". Dort fragte sie, ob jemand Grundnahrungsmittel übrig hätte und was abgeben würde. Nennt mich sentimental, aber sobald jemand nach Nudeln, Kartoffeln und/oder Milch fragte, springt mein Herz an und ich "muss" helfen.
Also schrieb ich ihr und so kamen wir etwas ins Gespräch und ich erfuhr, was passiert war und das es noch 2 Kinder gäbe. Da sie mangels Fahrkarte (und auch kein Geld mehr dafür) nicht zu mir und ich nicht ohne weiteres zu ihr komme, bot ich an, ein Paket mit Nahrungsmitteln zu schicken, was ich auch heute tat.
Sie hat zu KEINEM Zeitpunkt nach Bargeld gefragt, im Gegenteil, es wirkte sehr peinlich für sie.
Sie ist sich bewusst, dass sie selbst die Schuld am Diebstahl hat, durch ihre Fahrlässigkeit, aber Berlin ist auch bekannt dafür, dass am 1ten und 15ten die Diebstähle an Banken enorm hoch sind, weil die Diebe wissen, dass alte Omis und Mamas mit Kinder an der Karre leichte Opfer sind.
Ich werde ihr nochmal schreiben und sie an die Tafeln (so es eine gibt, in Reichweite) und den weissen Ring verweisen. Mal sehen, was sich so ergibt.
Mit dem letzten Menschen, den ich mit Lebensmitteln half, hatte ich noch 2 Jahre lang Kontakt, ehe wir uns aus den Augen verloren.
Insofern bin ich da wohl eher positiv und offen "gepolt" 
Ich danke euch für eure Anregungen, soweit! 
Viele Grüsse,
little