Hallo zusammen,
ich würde auch gerne Wissen wie es bei mir ist....
In den letzten 5 Jahren habe ich über 4 Jahre gearbeitet
In den letzten 2 Jahre habe ich 16 Monate gearbeitet
In den letzten 12 Monaten 10 Monate gearbeitet
Arbeite seit 6 Monaten, wird sich mein Restanspruch jetzt erhöhen ?
Dezember 2017 Anspruch von 192 Tagen
Februar gearbeitet
März 2018 Anspruch von 143 Tagen
April bis Juni gearbeitet
Juni 2018 Anspruch von 116 Tagen
Bis August habe ich 38 Tage verbraucht, Restanspruch muss bei 78 Tagen sein.
Eine kurzfristige Arbeit hat meinen Anspruch nicht erhöht.
Seit August arbeite ich durchgehend und zwischenzeitlich auch Arbeitgeber gewechselt, und habe Probezeit bis Juni.
Was passiert wenn ich jetzt z.B. Arbeitslos werden sollte....
a) Es bleibt 78 Tage Restanspruch da ich keine 12 Monate am Stück gearbeitet habe.
b) Für die 6 Monate Arbeit bekomme ich 3 Monate Anspruch auf die 78 Tage drauf gerechnet (90+78 Tage)
c) Es ist egal was ich bisher an ALG1 bezogen habe, es wird einfach die letzten 24 Monate berücksichtigt.
In meinem Fall 16 Monate arbeit entspricht 8 Monate Anspruch auf ALG1 (240 Tage).
d) eine andere Berechnung als bisher genannt.
Gruß
crooli