Hi,
ich habe ein großes Problem.
Ich musste in meinem letzten Job zum Amtsarzt. Das war vor 16 Monaten. Dieser erstellte ein Gutachten in welchem steht, dass ich arbeitsunfähig bin, aber keine Prognose über die Dauer abgegeben werden kann. Aufgrund dieses Gutachtens wurde ich dann entlassen und bekomme seitdem Hartz IV.
Beim Jobcenter habe ich eine eigentlich nicht heilbare Krankheit angegeben, die ich aber gar nicht habe, denn irgendwie kann mir halt kein Arzt sagen, was mir fehlt und ich wollte nicht, dass das Jobcenter mich in den nächst besten Job steckt, denn ich kann ja tatsächlich nicht arbeiten.
Das Gutachten habe ich dummerweise dem Jobcenter gegeben.
Jetzt wollen die, dass ich zum Gesundheitsamt gehe und ein neues Gutachten über meine Erwerbsfähigkeit erstellt wird, denn die wollen mich an das Sozialamt loswerden.
Ich möchte aber auf keinen Fall raus aus Hartz IV, denn bei Sozialhilfe müsste meine einzige Verwandte für mich Unterhalt zahlen und das will ich auf keinen Fall. Deswegen würde ich lieber auf der Straße leben bevor ich Sozialhilfe beantragen würde.
Nun muss ich es also irgendwie hin kriegen, dass man mich beim Gesundheitsamt für ausreichend gesund erklärt. Wie schaffe ich das am besten?
Reicht es, dass A) keine Krankheit bei mir vorliegt und ich B) behaupte, dass ich kerngesund bin?
Ich habe jetzt einen Fragebogen vom Jobcenter bekommen. Da schreibe ich rein, dass ich gesund bin oder? Spontanheilung sozusagen. Vielleicht schicken sie mich dann doch nicht zum Gesundheitsamt?
Das ist alles irgendwie blöd. Ich weiß nicht, was ich nun am besten machen soll. Definitiv kann ich nicht arbeiten, aber Sozialhilfe beantragen kommt auch definitiv nicht in Frage. Lieber möchte ich mich weiterhin doof stellen und Bewerbungen schreiben an Arbeitgeber, die mich eh nicht einstellen.
Was mache ich jetzt am besten?
MfG Chris