Was hat schizophren mit wechseln zu tun?
Posts by Schizophrenia
-
-
Mit wem ich wohin wechsel kann doch hier wohl egal sein!
Und welches Jobcenter für mich dann zuständig ist, weiß ich!
Ich hab lediglich gefragt, wie ein Wechsel dort hin funktioniert!
Wenn es dir zu viel ist, dann Antworte nicht! Das hier ist ein Forum,
es ist da um Fragen zu stellen!
Und warum ich wann nicht arbeite, kann dir genau so egal sein! -
Ja klar ins
Aber ich muss das JC wechseln, dass meinte ich.
Ich muss ja beim neuen JC auch einn kompletten neuen
Antrag stellen.
Deshalb die Frage, wie ich das JC wechsel!? -
Soll ich dann die 45qm oder die 90qm angeben?
-
Ne, das Haus hat 3zkb. Also ein Wohnzimmer und zwei Schlafzimmer
und ein Schlafzimmer wird vermietet <-- so meinte ich dasWie soll ich denn jetzt vorgehen?
1. Antrag auf Umzug
2. Wohnung kündigenwie komme ich denn auf das neue Jobcenter?
Kann ich da den Antrag runterladen, ausfüllen und hinschicken
oder dort vorbei gehen? Ich weiss leider nicht, wie das geht -
Hallo,
danke für die Antworten.
Ich dachte, da das Haus 90qm hat und dann zwei Personen darinne leben, hat jeder die Hälfte...
Ist dem nicht so, dass jedes Zimmer durch 2 geteilt wird? Also Bad, Küche etc? -
Hallo
Aaaalso hätte mal ein paar Fragen wegen der Gründung
einer WG.
Und zwar hat ein Freund von mir ein eigenes Haus, es ist
nicht groß, gerade mal 90qm, also 3zkb; eines dieser Zimmer
vermietet er immer und das wäre jetzt frei.
Jetzt zu meiner Frage...
Was bzw wie soll ich das denn dem Amt erzählen?
Ich kann ja nicht sagen, dass ich in ein Haus zieh oder?
Soll ich das mit der WG überhaupt erzählen oder einfach die
90qm teilen un nur 45qm angeben?
Soll ich dann einen normalen Mietvertrag vorlegen oder
soll ich dann besser Untermieter sein?
Muss ich überhaupt den Umzug bewilligen lassen?
Denn ich benötige weder Kaution oder Umzugshilfen; desweiteren
muss ich dann das Jobcenter wechseln...
Wäre sehr dankbar über eine Antwort, denn ich weiss
überhaupt nicht, was ich dem Jobcenter erzählen soll
bzw wie ich dort anfangen soll...Lg
-
Hallo =)
also ich hätte da mal direkt eine Frage an euch, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich bin 26 Jahre und bekomme im Moment leider Hartz4.
Ich bin im November `13 in meine jetzige Wohnung gezogen d.h. das Jobcenter hat mir auch die Kaution als Darlehen bezahlt.
Jetzt wohne ich also fünf Monate hier und möchte wieder umziehen...
und zwar mit einer Freundin in eine WG und dafür muss ich das Jobcenter wechseln.
Kann mir jemand vielleicht sagen, wie ich da jetzt am besten vorgehen soll/kann/muss?
Zuerst wahrscheinlich einen Antrag auf den Umzug beim jetzigen Amt stellen, der wird dann sowieso abgelehnt, da ich keinen driftigen Grund habe, also bekomme ich auch keine Umzugshilfe und auch keine Kaution.Aber was ist mit der jetzigen Kaution, die ich eigentlich ja noch an das Jobcenter zurück bezahle? Holen die sich das vom Vermieter wieder zurück (das vorgestreckte)?
Wäre echt klasse, wenn mir jemand helfen könnte und bitte keine dummen Kommentare... danke =)
LG