Hey,
kurze Frage vorab: Wollt ihr das diskutieren oder wollt ihr nur rumspucken? Ist auch ok, aber dann kann ich mit meine Zeit sparen - sagt es einfach. Ich bin sehr an einer konstruktiven Diskussion interessiert, aber hier nur so lieblose selbst-definierte Pseudo-Fakten gespickt mit unterschwelligen Anfeindungen hin zu rotzen ist doch Kacke.
Ich liefere euch vernünftige, nachgerechnete Antworten auf eure eher schrägen Behauptungen und würde mich freuen, wenn ihr noch mal ein bisschen deutlicher macht, worauf ihr hinaus wollt.
Quote from MrSippi;234709
Sie zahlt dann mit einer Person weniger mehr als die 50,9% mehr, da du mit deiner 4-köpfigen Familie höhere Nebenkosten, z.B. bei Müll und Wasser verursachst als die 3-köpfige der UM.
Sie zahlt die Gemeinschaftsflächen ja auch nur Anteilig nach Personen (3 : 7) und nur ihre eigenen Flächen voll. Die 3-zu-4-Kopf-Verteiltung ist doch damit ausgeglichen. Erklärt mir mal, wie die Kosten in deinen Augen unfair verteilt sein sollten?
Und ob ich mehr Wasser und Müll verbrauche, als die UM mit ihrem Neugeborenen ist wohl auch fraglich ... [Achtung: Humor]
Quote from mpumpe;234712
Bei 1050 € Bruttowarm soll die ALgII Bezieherin 535 € zahlen, mithin pro Kopf 40 % mehr als der Vermieter für seinen Anteil zahlt.
Liest du, was ich schreibe? Die UM zahlt pro qm weniger, als der UV. Sie zahlt 3/7 der Gemeinschaftsflächen und ihre eigenen Zimmer haben halt mehr qm als die des UV. Trotzdem zahlt sie nur ca. 50 % der Miete, weil wir es auf die Höhe der KdU deckeln.
Quote from mpumpe;234712
Bei der vom TE angegeben Bruttokaltmiete von 470 € werden allerdings 535 € Warmmiete nicht ausreichen, sodaß dieser Prozentsatz noch weiter steigt.
Angesetzt wurden (wie auch angegeben) 1,46 € / qm, die Richtlinie des JC sieht 1,30 € / qm vor. Wieso sollte das nicht reichen? Die Miete ist (wie auch angegeben) pauschal. Wie sollte der Prozentsatz weiter steigen?
Quote from mpumpe;234712
Vermietet werden unter dem Strich zwei kleine Zimmer mit zusammen 30 m²
Ja ... das große, helle Bad mit Badewanne und Dusche, der 300 qm Garten mit Spielgerüst und riesen Sandkiste, das riesen Wohnzimmer mit Autoteppich und Duplo-Kisten, die riesen Küche mit Ceran-Kochfeld und Gefriertruhe, der Abstellraum für Ihre Wintersachen ... das sollten wir alles nicht dazu zählen. Achtung mein Freund, das war Sarkasmus! Natürlich sollten wir das dazu zählen!
Quote from mpumpe;234712
denn ob sich dann im gemeinsamen Wohnzimmer sieben Personen, dabei zwei Kleinkinder, aufhalten, bliebe abzuwarten und ist ja auch rechtlich ungeklärt.
Ja, es ist rechtlich ungeklärt, ob sich Kinder im Wohnzimmer aufhalten ... sag mal, was erzählst du hier eigentlich? Willst du irgendwie einen Punkt aus irgendwas machen? Du könntest nun a) auf die Fragen im ersten Beitrag antworten oder b) mal deutlich machen, worauf die mit deinem Rumgejaule hier eigentlich hinaus willst.
Grüße, FooBar