Quote from Elaina;270965Display MoreHallo Dude,
600Euro Heizkosten sind es nicht. Aber Betriebskosten und Heizkosten. Wir verbrauchen 6500l Öl im Jahr. Das ist horrend.:(
Die Gesamtkosten für das ganze Haus sind 2200Euro
Die angemessenen Wohnkosten in meinem Gebiet sind:
(immer bis zu Angaben)
80qm² oder 3 Zimmer
6,40 pro qm²
Grundmiete 512 Euro
angem. Betriebskosten 184,30 Euro
Ergibt eine Kaltmiete von 768,55 Euro
zzgl. angemessene Heizkosten
Das ist für wieviele Personen gedacht?
Quote from Elaina;270965
Umziehen kann ich leider nicht, da ich auf die Hilfe meiner Eltern angewiesen bin.
Deine Kinder gehen doch beide zur Schule, gibt es da keine Ganztagsklassen oder ähnliches? Darauf wird man eventuell im Hinblick auf die enormen Unterkunftskosten hinweisen.
Quote from Elaina;270965
Und meine Eltern dann auch ausziehen müssten, da sie die komplette Miete allein nicht gestemmt bekämen, davon ab, hätten sie dann so viel Wohnfläche, die sie mit 2 Personen nicht brauchen.
Ihr und deine Eltern habt also das Haus gemeinsam gemietet? Sprich deine Eltern haben nicht schon vorher darin gewohnt?
Wenn du nicht vor hast, in eine angemessene Wohnung umzuziehen, dann wird man auch nicht zeitweise die volle Miete berücksichtigen, sondern von vornherein nur die angemessenen Unterkunftskosten.
Quote from Elaina;270965
Einen Nachweis über die monatlichen Mietzahlungen habe ich, also per Kontoauszug dann. Den habe ich jetzt nicht mit eingereicht :eek: Sollte ich den noch nachreichen?
Sollte das notwendig sein, wird man dir das mitteilen denke ich. Es ist jedenfalls ein Beleg dafür, dass es sich bei den Unterkunftskosten um tatsächliche Aufwendungen für dich handelt. Da du nicht im Mietvertrag stehst und auch keinen schriftlichen Untermietvertrag hast, wirst du eventuell nachweisen müssen, dass du verpflichtet bist dich überhaupt an irgendwelchen Kosten zu beteiligen. Da ihr sozusagen einen mündlichen Untermietvertrag geschlossen habt, sind die regelmäßigen Mietzahlungen ein guter Beleg dafür.