Hi Posemuckel,
deine Schilderung erweckt so ein bißchen die Befürchtung, dass du dich verrennst. Nach dem, was du erzählst, ist der Chef des ehemaligen Arbeitgebers nicht ohne Einfluss.
Wenn du also - ob berechtigt oder nicht - eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Laden führst, läufst du Gefahr, dass du, wenn du verlierst, sowohl aus deiner Branche raus bist, als auch für sonstige interessante Jobs nach langer Arbeitslosigkeit nicht mehr attraktiv bist.
Wenn du dagegen gewinnst, hast du bestenfalls Ruhm und Ehre. Für das berufliche Fortkommen dürfte dir das dagegen herzlich wenig nützen, denn es bindet sich nunmal kein neuer Arbeitgeber jemanden ans Bein, der in der Lage und bereit ist, langwierige Streitigkeiten zu führen.
Ob diese Bedenken ins Schwarze treffen, lässt sich nur mit genauer Kenntnis der Angelegenheit beurteilen. So wie du die Sache aber schildersrt, wärst du nicht der Erste, der sich nach einem ungerechten Ausscheiden ohne es zu wollen, ganz fürchterlich ins Abseits manövriert.