Hallo,
habe heute eine mündliche Zusage direkt beim Vorstellungsgespräch erhalten.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle auf 50% in einer Sozialstation in Krankheitsvertretung (man weiß also nicht wirklich wie lange es gehen wird)
Würde 800 Euro pro Monat brutto verdienen. Ergibt lt. Lohnrechner ca.
635 Euro netto.
Das ist ca 100 Euro unterhalb meines Arbeitslosengeldes 2. Lt. JC würden die mir noch an die 240 Euro aufzahlen wenn ich ergänzendes AGII beantragen würde. Kann mich ja mit diesem Nettoverdienst nicht selbstständig aus dem Bezug "hauen". Die Alternative wäre Wohngeld zu beantragen dies läge lt. der Wohngeldstelle bei ca. 76 Euro. Fahrtkosten mit dem Auto habe ich nicht groß zur Arbeitsstelle sind nur 8 km pro Tag zurückzulegen.
Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Wenn ich ergänzend AGII bekomme muss ich wahrscheinlich ja weiterhin jeden Monat die Verdienstbescheinigung einreichen, und mich auch weiterhin bewerben um mich dann irgendwann ganz aus dem Bezug nehmen zu können.
Unterliege ich weiterhin dem starken Druck des JC auch in Sachen Zusatzeinkommen?
Was rät ihr mir lieber Wohngeld beantragen und auf über 160 Euro zu verzichten. Möchte eigentlich in Ruhe meiner neuen Arbeit nachgehen und nicht noch den Amtsstress erleben aber auf das Geld kann ich auch nicht wirklich verzichten.
Was muss ich nun dem Amt "abliefern" und was habe ich bei der Abmeldung zu beachten damit ich keinen Ärger bekomme?
Habe dem Amt schon telefonisch Bescheid gegeben und die Arbeitgeberin wollte den Vermittler auch noch anrufen. Werde am Montag die erste Einarbeitungsfahrt mitmachen. Lt. Arbeitgeberin wollen die 1 Monat Praktikum über das Amt laufen lassen. Der 1.Lohn käme dann am 30.04. aufs Konto würde also denke ich gerade aufgehen ohne was zurückzahlen zu müssen.
Danke für eure Tipps und Hilfen