und was sagst du nun zu meinem Fall.. bist Juristisch ausgebildet oder traust dir
zu, echt Ahnung im Sozialrecht zu haben ? dann antworte mir mal präzise wenn es geht.
Und ich entschuldige mich für meinen eventuell scharfen Ton
Hallo Petro2000, ich verstehe, dass einem manchmal der Gaul durchgeht. Danke, dass du dich bei Turtle1972 entschuldigt hast. Ich finde es toll, dass jemand wie sie so viel Zeit investiert, um anderen fachlich so fundiert zu helfen.
Zu deiner Frage an mich: ich bin kein Jurist. Einer meiner Freunde bekommt Grundsicherung SGB XII. Im ersten Jahr hatte er eine Heizkostennachzahlung, die das Amt übernahm. Der Vermieter erhöhte die Heizkostenvorauszahlungen, die auch vom Amt übernommen wurden. Im Jahr darauf hatte er ein Heizkostenguthaben, das vom Amt angerechnet wurde. Er war auch sauer, denn er hatte sparsam geheizt. Sein Nachbar sagte trocken: Das ist doch selbstverständlich! Wieso willst du dafür noch belohnt werden? Jeder soll bitteschön nur so viel Sozialhilfe in Anspruch nehmen, wie er wirklich nötig hat.
Ich fand das einleuchtend.
Ebenso einleuchtend: Wer Sozialhilfe bekommt, kann nicht bestimmen, dass das nicht für bestimmte Teile, z. B. Miete sein soll.
Wenn deine Schilddrüse nur noch die Hälfte produziert, kannst du dann sagen: das nehme ich fürs linke Bein und die Tablette gilt nur für das rechte Bein?
Noch ein Tipp: Beantrage eine Überprüfung deines letztjährigen Bescheides. Hat mein Kumpel auch mal gemacht, aber das wär eine andere Geschichte. Für die Zukunft wünsche ich dir alles Gute!