Da die Brotpreise ja demnächst steigen sollen, wäre ich auch für einen Sozialtarif für Brötchen - die denn aber fertig geschmiert und liebevoll zubereitet.
Posts by Eastfrisian
-
-
Quote from Turtle1972;220697
Erkläre das einfach so, wie du es hier getan hast. Wobei es schon sehr ungewöhnlich ist, dass man sen Geld auf ein Konto zahlen lässt, zu dem man keinen Zugriff hat.
Turtle
Ach Turtle, da wundere Dich man nicht. So was gibt es und so selten ist es auch nicht.
Aber ein Konto sollte sich die Dame tatsächlich auf dem schnellsten Weg besorgen. -
Ist doch immer wieder das Gleiche - ich höre sowas schon seit über 30 Jahren.
-
Schön für Dich wäre es ja, wenn Du für Deine vergangenen Fehlzeiten auch schon ein Attest hättest und dies auch gleich eingereicht hättest.
-
Denn man nochmals schnell schriftliche Mitteilung machen - und lege Geld zurück wegen der zu erwartenden Rückforderung.
-
Angenommen, die Anrechnung ist in der Höhe richtig, dann ist das schon so in Ordnung. Was im Mai an Geld eingeht, muss auch im Mai angerechnet werden. Zuflussprinzip.
-
Zu Beginn unserer Tätigkeiten bekam auch ein Kunde SGB II-Leistungen. Als die Sachbearbeiterin ihm dann sagte, dass das im Grunde die sogenannten Hartz-4-Leistungen sind, ist der aus allen Wolken gefallen und hat den Folgeantrag gleich zurückgezogen.
-
Quote from sorskopf;193214
Hallo!
Ich bin neu im Forum und möchte erstmal alle hier herzich grüßen
Hintergrund:
Ich bin Hartz 4-Empfäner und habe vor, mich als Freiberufler selbstständig zu machen. Ich hab eine ziemlich geniale Idee für das Internet.
Ich wünsche Dir schon mal viel Erfolg, obwohl ich bei "genialen Ideen Im Internet" doch meine Zweifel haben. Andererseits ist Bill Gates auch ganz klein angefangen. -
Wie soll schon Bundespräsident Johannes Rau auf den Vorschlag erwidert haben, dass Bundesliga-Stadien auch Frauen-Namen tragen sollten
Wie, soll das (Schalker)Stadion jetzt "Dem Ernst Kuzorra seine Frau Ihr Stadion" heißen? -
Genau so, humus
Immer diese Neunmalklugen -
Aber wohl erst dann, wenn auch er ach wirklich aus dem Bezug raus ist. Noch laufen die Anträge, oder ?
-
Das mit dem "versorgen" ist für mich der Knackpunkt.
-
Davon steht aber nichts in seiner Anfrage.
-
Hier scheint es aber das Kind der Frau zu sein, nicht von beiden ! Es ist ansonsten immer eine Frage des Nachweises. § 7 Abs. 3a ist die entscheidende gesetzliche Grundlage.
-
Auch ich bin ein "Zwanziger". Hab Dich nicht so und geh arbeiten - ich tu es auch.
-
Heißt also im Klartext: Wenn Du so viel verdienst, dass Du keine Leistungen mehr benötigst, "verfolgt" Dich die Behörde auch nicht weiter. Bekommst Du weiterhin Kohle von Vater Staat, dann wirst Du wieder "verfolgt". Klar soweit !?
-
Quote from WalterWinter;178814
Soo kann man das natürlich auch regeln.
Lese ich da leichte Kritik?. Wenn hier jemand zu sehr quer schießt, wird der Thread geschlossen. Ganz simpel. Die meisten halten sich dran, nur bei Einigen ist das wohl nicht möglich. -
Das scheint mal wieder einer unserer "Vorzeige-Hartzis" zu sein.
-
Für April dürfte zumindest noch ein Leistungsanspruch bestehen, weil ja effektiv kein Geld reinkommt (Nachweis dafür sollte aber vorgelegt werden). Rücksprache mit der Leistungsabteilung wird angeraten.
-
Wende Dich mal an den Teamleiter der Sachbearbeitung. Notfalls kann man Dir relativ schnell einen Gutschein für das Möbellager ausstellen.