Quote from Rorschach;284382
Fange ich jetzt in einer Pommes Bude an und finde innerhalb eines Jahres keinen Arbeitsplatz in meinem erlernten Beruf, dann wird es ganz schwierig wieder zurück in die Branche zu kommen. Dann war meine Berufsausbildung und Weiterbildung komplett für die Katz. Hier wird ständig darauf eingehauen, was dagegen spricht einen solchen Job anzunehmen, was dagegen spricht, ist einfach das man da nicht mehr rauskommt und aufgrund der derzeitigen Wirtschaftslage dort sitzen bleibt.
Dein Lebenslauf wird aber auch nicht dadurch aufgewertet, dass nach einer Qualifizierung erstmal Leerlauf ist.
Man kann sicherlich einem Arbeitgeber im Wunschberuf verkaufen, wieso man sich vorübergehend mit einer Tätigkeit über Wasser gehalten hat, die nicht der Qualifikation entspricht. Ganz einfach mit dem Argument, nicht arbeitslos zu Hause sitzen zu wollen.
Wesentlich schwerer ist es eine Antwort zu finden auf die Frage: "Ihr Abschluss ist nun neun Monate her...Was haben Sie seitdem gemacht?"
Kein Personalentscheider wird die Antwort glaubwürdig finden, dass man jeden Tag acht Stunden lang Bewerbungen geschrieben hat.
Niemand will dir den Lebenslauf kaputtreden oder dich schlecht machen.
Allerdings haben insbesondere die Mitarbeiter, die den Arbeitsmarkt beruflich im Auge haben, häufig die Fälle gesehen, in denen eine Person mit Qualifizierung den Anschluss an den Arbeitsmarkt verloren hat.
Ein dauerhaftes Praktikum sehen die Gesetze (sowohl Arbeits- als auch Sozialrecht) in aller Regel übrigens nicht vor. Arbeitsleistung in einem Betrieb wird nicht kostenlos erbracht und nebenbei nicht durch Sozialleistungen subventioniert.