Hallo robert,
auch ich habe auf Kinder verzichtet, utner anderem weil ich meine Arbeit erhalten wollte und den AG nicht noch einen Vorwand geben wollte mich nicht zu nehemn.
Außerdem habe ich eine solide kaufmännische Ausbildung, langjährige Beruferfahrung und Arbeitslosigkeiten habe ich genutzt um mich weitzerzubilden.
Habe sogar dann versucht in eine andere Berufsrichtung zu gehen. Habe neben einem 1 euo Job den Basisgrundkurs füt Pflegehelfer gemacht. Dann habe ich noch den Kurs zur zusätzlichen Bereeungskraft in Pflegeheimen absolviert.
Heute bin ich froh wenigstens eine geringfügigen Job zu haben und freue mich shcon drauf evtl. für 32 Wochenstunden dann übernommen zu werden. Aber auch dann werde ich noch ca. 200 Euro KLG II beziehen müsssen.
Selbst wenn ich in Vollzeit übernommen werden würde, wäre ich noch von ALG II abhängig. Als Alltagsbegleiter ist es nämlich so das ich keinen Anspruch auf Mindestlohn oder Tasriflohn habe. Also kann mir der AG zahlen was er möchte.
So viel zu Deiner These die Hartz 4ler wollen ja nicht arbeiten udn es liegt an der Motivation bzw. fehlenden Initiative oder auch Ausbildung.
Angela