Quote from Turtle1972;58160Was du machen wolltest, ist folgendes: Du wolltest mit ihm zusammenziehen und zwar offiziell mit schönen Mietvertrag und ihn als Vermieter, damit der Steuerzahler weiterhin schönes Geld an dich für die Miete bezahlt, damit er sein Häuslein abbezahlen kann. Also sich die Vorteile des Zusammenlebens auch noch dahingehend vergüten lassen, dass der Lebensunterhalt SEINER Freundin und SEINES Kindes von der Allgemeinheit bezahlt wird und zusätzlich auch noch Geld, damit er sein VERMÖGEN (Haus) bezahlt bekommt. Das ist so frech, dass einem die Spucke dabei wegbleibt. Andere Väter sehen zu, dass sie mit ihrer Hände Arbeit ihre Familie durchfüttern und hier will man sich Betthasen und Haus noch von denen bezahlen lassen, die mit ihrer Hände Arbeit ihre Familien mühsam durchfüttern.
Ansonsten zu deinem Argument mit "ich habe gearbeitet und will jetzt nur ein Jahr...": Wenn du bisher gearbeitet hast, dann solltest du ja wohl Elterngeld bekommen. Hinzu kommt ja wohl noch Kindergeld und Unterhalt für das Kind. Zusätzlich ist der Kindesvater zu Betreuungsunterhalt der Kindesmutter gegenüber verpflichtet, als Erwerbstätiger, der zusätzlich noch Mieteinnahmen hat, sollte da doch wohl auch eine Unterhaltsfähigkeit bestehen. Wenn dem also alles so ist, frage ich mich, wieso du überhaupt noch ALG 2 bekommst. Unterhaltsanspruch nicht geltend gemacht, die großzügig mit "ich habe immer gearbeitet" dargestellte Arbeit war wohl doch nicht so prickelnd usw?!
Turtle
1. Ist das Haus bereits bezahlt O.o
2. Schichtet er - somit arbeitet er genug
3. Ich habe die letzten Jahre im Ausland gearbeitet und darum bekomme ich nur 300 Euro Elterngeld ganz einfach.
4. Bezahlt er Unterhalt
5. Hat er eben anderweitige Verpflichtungen die wir nun eben so irgendwie in Griff bekommen müssen.