Guten Abend,
seid einigen Monaten besuche ich ein Fachgymnasium und vor kurzem kam die Bescheinigung rein, das ich BAföG bekomme.
Kurz wie die Lage ist:
Meine Eltern:
- Mutter erzieht meine Schwester
- Vater Arbeitslosengeld I
- Verdient hin und wieder dazu/meldet sich für eine Woche als Arbeitender
- Zuverdient 500-2000 Euro im Monat
- Bruder Zivi
Das BAföG-Amt zahlt 377 Euro für Wohnung und Lebenunterhalt. Meine Eltern überweisen mir das Kindergeld.
Die Frage ist jetzt:
Bekommen meine Eltern Geld für mich, außer dem Kindergeld? z.B. mehr Arbeitslosengeld oder sowas?
Mit den 377 Euro und den 164 Euro Kindergeld bin ich über dem BAföG höchst Satz von 455 Euro. Sind meine Eltern verpflichtet noch Unterhalt zu zahlen. Also die 377 Euro auf die 455 Euro aufzustocken, oder zählt das das Kindergeld?
Ich hoffe meine Auslegung ist verständlich und vielen Dank für die Antworten.
Mfg
Mash