Guten Morgen!
Ich beziehe seit Januar Altersrente/Grundsicherung und zuvor ALGII.
Beim ALGII-Amt erhielt ich Bescheide mit monatlichen Berechnungen des Leistungsanspruches sowie Bescheide mit abgeänderten Berechnungen ab dem Zeitpunkt eine Veränderung der Verhältnisse.
Das verhält sich nun bei Behörde für Grundsicherung gänzlich anders. Seit Januar liegen mir nur für 4 Monate Berechnungen vor, aus denen allerdings nicht hervorgeht, wie sich Nachzahlungen ergeben. Für die anderen Monate wurde nur auf der ersten Seite des Bescheids eine Summe genannt, obwohl sie jeweils abweichend von den anderen Summen war.
Im Laufe der Monate hat mich das derart verwirrt, daß ich mir nun Excel-Tabellen angelegt habe + dort die vorläufigen, korrigierten + endgültigen Leistungsansprüche berechnet. Nun ist es mir möglich viele Zahlen nachvollziehen, aber ich habe auch Falschberechnungen entdeckt sowie Nachzahlungen, die zwar angekündigt waren, aber nie überwiesen wurden.
Frage: Stehen mir auch vom Amt für Grundsicherung detaillierte und nachvollziehbare Abrechnungen für jeden Monat zu, wenn sich zu den Vormonaten etwas geändert hat?
Besten Danke an alle die Antworten und mir ihre Einschätzung bzw. vielleicht sogar Gesetze benennen könne, wo dies geregelt ist.