Hallo,
Mein Mann , 65, und ich ,64, beziehen seit Februar 2020 ALG2 und Sozialhilfe, weil mein Mann dauerhaft erkrankt ist ( schwerbehindert, Merkzeichen AG ) . Er war selbständig und ich Hausfrau.
Ab Dezember 2021 bekommt mein Mann Rente und aufstockend Sozialhilfe. Ich weiterhin ALG2. Am 1.12 2021 erfolgt die Auszahlung der Lebensversicherung meines Mannes ( 18.000 Euro )
Wegen des höheren Betrages des Schonvermögen auf Grund der Corona Lage bekommen wir weiterhin ( ein halbes Jahr ) noch unsere Unterstützungen von den Ämtern.
Meine Frage deshalb: Dürfen wir von der Lebensversicherung Gebrauch machen, bzw. von dem Geld etwas anschaffen und wie viel?