Bei Ausbildungsberufen an Schulen mit einem sehr hohen Praxisanteil wie beispielsweise bei Gesundheits- und Krankenpfleger/ -in erhältst du eine Ausbildungsvergütung. Ist dies nicht möglich, kannst du BAFöG beantragen.
Der TE scheint Ausbildungsvergütung bekommen zu haben. Wenn das nun als theoretisch förderungsfähig gewertet wird...dann ist die Baföggesetzgebung mittlerweile noch übler als ich dachte...😩...
Der Anteil der förderungsgfähigen Studenten ist wohl mittlerweile bei vier Prozent angekommen. Eine Farce. Übel.
Ich würde trotzdem nicht auf die Bafögberatung am Telefon setzen und mir einen Beratungsschein holen und mich anwaltlich beraten lassen. Ich würde nichts unversucht lassen.
Was ist denn mit Wohngeld? Hast du das schon mal versucht? Kindergeld?
Bah...ist das alles mies...