Hallo,
ein Freund von mir ist depressiv und bezieht Hartz 4. Er reicht regelmäßig Krankmeldungen vom Arzt ein. Nun hat das Jobcenter um einen Telefontermin gebeten. Dabei solle es unter anderem darum gehen, ob mein Freund sich arbeitsfähig fühlt (komische Frage da er ja regelmäßig AUs abgibt), wie seine gesundheitliche Situation ist, was er für Behandlungen plant und welche in der Vergangenheit stattfanden, wie es mit der beruflichen Karriere weitergehen soll, berufliche Ziele und Perspektiven usw. Wer schon mal mit Depressionen zutun hatte kann sich vielleicht vorstellen dass die Aussicht auf so ein Telefonat einen Depressiven der es kaum schafft Arzttermine zu organisieren usw. natürlich unter Druck setzt und nicht unbedingt die Genesung begünstigt. Abgesehen davon sind das ja doch ziemlich intime Fragen die man vielleicht nicht unbedingt, und schon gar nicht am Telefon, beantworten möchte.
Dementsprechend macht sich mein Kumpel da natürlich einen ziemlichen Kopf und fühlt sich unter Druck gesetzt. Hilfreich wäre wenn ihr uns einen Eindruck geben könntet wie man sich so ein Gespräch vorzustellen hat, was aus Sicht des Jobcenters überhaupt der Sinn und Zweck des Gesprächs ist, was das Jobcenter überhaupt wissen wollen könnte und wissen darf, ob man da etwas sagen kann was dann irgendwelche Konsequenzen hat, ob es vielleicht Sinn macht einem Telefontermin zu widersprechen usw.
Danke im Vorraus