Hallo an alle Beitragsleser
Meine Partnerin und mich plagt ein enormes Problem mit dem Sozialamt in Schwerin. Und zwar kommen wir beide aus Kiel sind erwerbsunfähig wegen Psychischen Erkrankungen. Jetzt haben wir uns auf anraten des Psychiaters von meiner Partnerin eine Wohnung in Schwerin gesucht. Die Miete vom Sozialamt in Schwerin wurde zuerst anerkannt, aber wegen einer Kautionsanfrage sollten wir die Sozialrechtliche Notwendigkeit nachweisen. Dies haben wir getan und zwar durch eine schriftliche und telefonische Bestätigung durch das Sozialamt Kiel, das in und um Kiel herum kein Wohnraum existiert, sowie eines Attestes meiner Partnerin, das bestätigt das ein Umzug den Psychischen Wohl meiner Partnerin gut tun würde. Die erste Sachbearbeiterin hat uns eine Umzugsgenehmigung mit dem Hinweis das die Sozialrechtliche Notwendigkeit noch überprüft werden muss zugestellt. Sie wollte ein Artest des Arztes haben. Die darauf folgende Sachbearbeiterin sagt nun das es keine Umzugsgenehmigung geben würde die Schwerin für die Vermieterin ausstellen könne. Das wäre die Aufgabe von unserem jetzigen Sozialamt Kiel. Die Umzugsgenehmigung von Kiel liegt unserer Vermieterin vor. Unsere Vermieterin besteht aber auf eine Umzugsgenehmigung von Schwerin so wie die Übernahme der Kaution und zukünftige Betriebskostenabrechnungen. Diese will uns die neue Sachbearbeiterin aber nicht ausstellen. Auch sagt sie obwohl wir zuvor alles über E-Mail geregelt haben das alles weitere nur noch über den postalischen Schriftverkehr statt finden wird. Wenn das nicht klappt sind wir akut von Obdachlosigkeit bedroht hat irgendwer einen Tipp?