Ich lebe mit meinem 15 jährigen Sohn in einer Bedarfsgemeinschaft! Er macht seit August eine schulische Ausbildung zum Krankenpfleger! SchülerBafög ist bereits bewilligt und natürlich verrechnet! Woher bekommen wir die Kosten für Monatskarte und Essengeld! Werden hier von verschiedenen Ämtern und verschiedenen Sachbearbeiterin mit ständig anderen Infos gefüttert! Bildung und Teilhabe.... Erst ja dann nein.... Mehrbedarf über Jobcenter.... das Selbe! Jetzt sagte man mir ich soll die Fahrtkosten doch beim Schulverwaltungsamt beantragen! Ich werd noch irre!
Bedarfsgemeinschaft/Schüler-Bafög /Wer übernimmt Fahrtkosten und Essengeld!???
-
-
Besuchen Sie auch unsere Ratgeber zu Hartz 4:
Hartz 4 Rechner
Berechen Sie Ihren Anspruch. Ist Ihr Hartz 4 Bescheid korrekt.Hartz 4 Antrag
Wir helfen Ihnen bei Ausfüllen Ihres Hartz 4 Antrages.Hartz 4 Regelsatz
Wie viel Hartz 4 steht Ihnen zu? Ist Ihr Bescheid richtig. Informieren Sie sich. -
Er bekommt doch einen Freibetrag von mindestens 100 Euro auf das Bafög. Das ist für ausbildungsbedingte Aufwendungen gedacht.
-
Das ist klar! Nur gibt's im Hartz IV Bezug ein Formblatt, das besagt, das es ab einer Abwesenheit vom Wohnort von mehr als 8 h, was hier zutrifft, ein erhöhtes Verpflegungsgeld gibt, sowie die Fahrtkosten erstattet werden! Die 100 Euro reichen hier hinten und vorne nicht! Er braucht Arbeitsklamotten, Schulbedarf, Monatskarte und Verpflegung!
-
Arbeitskleidung stellt bei der Ausbildung zum Krankenpfleger der Arbeitgeber.
-
Guten Morgen,
so viele Ausrufezeichen sind etwas anstrengend.
Du wirst nicht umhin kommen, die Anträge zu stellen und kannst in diesem Zusammenhang ja Kosten der Monatskarte und Abwesenheitszeiten nachweisen. Wenn diese nach den Regelungen des BaföG anerkennungsfähig sind, werden sie erstattet.
Was genau möchtest Du hier erklärt bekommen, das ist mir nicht ganz deutlich geworden. Vielleicht kannst du es nochmal etwas deutlicher darstellen.
-
Besuchen Sie auch unsere Ratgeber zu Hartz 4:
Hartz 4 Rechner
Berechen Sie Ihren Anspruch. Ist Ihr Hartz 4 Bescheid korrekt.Hartz 4 Antrag
Wir helfen Ihnen bei Ausfüllen Ihres Hartz 4 Antrages.Hartz 4 Regelsatz
Wie viel Hartz 4 steht Ihnen zu? Ist Ihr Bescheid richtig. Informieren Sie sich. -
Das ist klar! Nur gibt's im Hartz IV Bezug ein Formblatt, das besagt, das es ab einer Abwesenheit vom Wohnort von mehr als 8 h, was hier zutrifft, ein erhöhtes Verpflegungsgeld gibt, sowie die Fahrtkosten erstattet werden! Die 100 Euro reichen hier hinten und vorne nicht! Er braucht Arbeitsklamotten, Schulbedarf, Monatskarte und Verpflegung!
Deshalb schrieb ich ja auch "mindestens". Wenn höhere Kosten anfallen, können auch mehr als 100 Euro im Monat vom Bafög abgesetzt werden. Ihr müsst das nur nachweisen.
Hat er mit 15 Jahren überhaupt schon den Realschulabschluss, der Voraussetzung ist für die Ausbildung zum Krankenpfleger? Und wieso bekommt er kein Azubilohn?
-
Arbeitskleidung stellt bei der Ausbildung zum Krankenpfleger der Arbeitgeber.
Nein, in seinem ersten Praktikumsabschnitt/ Altenheim musste er seine Arbeitskleidung selbst mitbringen!
Guten Morgen,
so viele Ausrufezeichen sind etwas anstrengend.
Du wirst nicht umhin kommen, die Anträge zu stellen und kannst in diesem Zusammenhang ja Kosten der Monatskarte und Abwesenheitszeiten nachweisen. Wenn diese nach den Regelungen des BaföG anerkennungsfähig sind, werden sie erstattet.
Was genau möchtest Du hier erklärt bekommen, das ist mir nicht ganz deutlich geworden. Vielleicht kannst du es nochmal etwas deutlicher darstellen.
Ich wollte wissen, wo (bei welchem Amt) ich was, also Fahrtkosten und den Mehrbedarf für Essen bei Abwesenheit vom Wohnort von mehr als 8 h geltend machen kann!
-
Du solltest dich zunächst beim Bafög-Amt erkundigen und die Nachweise vorlegen. In Härtefällen kann auch das Jobcenter einspringen. Also erstmal Kopien von den einmaligen und regelmäßigen Aufwendungen dem BaföG Amt mit der Bitte um Prüfung und Erstattung der Auslagen einreichen.
-
Meine Tochter hat während der Praktika saubere Jeans und T-Shirt getragen. Die einzige Bedingung war eine vernünftige Hose, die hoch genug sitzt und die beim Bücken nicht das halbe Hinterteil zeigt. Auch T-Shirts mussten hoch genug geschlossen sein.