Hallo!
Wenn man im Ausland aufgewachsen, deutscher Staatsbürger ist und bei einem ausländischen Arbeitgeber gearbeitet hat....bekommt man Unterstützung, wenn man
mit 27 Jahren arbeitslos ins Elternhaus nach Deutschland zurückkehrt und seinen Wohnsitz dort anmeldet? Das Arbeitsamt sagt, dass man kein Arbeitslosengeld bekommt. Aber müsste man nicht ALG2 bekommen? Wie sieht das mit Krankenversicherung aus? Über 25 sind die Eltern ja nicht mehr unterhaltspflichtig.
Das Land in dem man aufgewachsen, zur Schule gegangen ist und studiert hat ist Portugal und der Arbeitsgeber eine aranbische Airline bei der man als Flugbegleiter gearbeitet hat.