Hallo zusammen,
ich bräuchte dringend Hilfe in Bezug auf die Bestreitung des Lebensunterhalts.
Der Bezug von ALG2 lief/läuft zum 31.8.20 aus, ein WBA (Weiterbewilligungsantrag) wurde am 7.8.20 gestellt, zuständig ist das lokale Jobcenter in München.
Hierauf ist ein Schreiben eingetroffen (Poststempel 12.8., am 17.8. im Briefkasten gefunden) mit Betreff "Überprüfung Ihrer gesundheitlichen Leistungsfähigkeit", mit folgendem zentralem Textbaustein (Hervorhebung von mir; zuständig ist eigentliche das lokale Jobcenter, das Schreiben kam jedoch von der Münchner Zentrale):
"im Zusammenhang mit einer möglichen Weiterbewilligungs Ihrer ALG II-Leistungen ist eine Überprüfung Ihrer gesundheitlichen Leistungsfähigkeit durch Einleitung eines Gutachtens durch den Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit erforderlich"
Dazu ein Gesundheitsgfragebogen und mehrere Vordrucke zur Entbindung von der Schweigepflicht, sowie einer Frist ausgefüllten Gesundheitsfragebogen sowie ggf. unterschriebenen Entbindung von der Schweigepflicht bis spätestens 4.9.20 "an uns" zurück zu schicken.
Fragen:
- Wie soll ich Miete/Essen/Heizung Bezahlen (im Sinne was kann gemacht werden), wenn ab 1.9.20 kein Geld mehr kommt? Bis 31.8.20 wurde alles bezahlt und Nahrung sollte bis dahin reichen.
Zumal zur Frist auch Bearbeitung und evtl. Termine zur Begutachtung hinzukommen, sodass Verzugs/Mahnkosten zwangsweise entstehen.
- Selbst wenn ich meinen Arzt von der Schweigepflicht entbinden sollte, muss ich die Formulare "an uns" schicken, oder gibt es die Möglichkeit dies direkt dem Ärztl. Dienst zu schicken?
- Wie sieht es mit dem "Gesundheitsfragebogen zur Begutachtung im Ärztlichen Dienst" aus? Muss dieser ausgefüllt werden?
Vielen Dank im vorraus!