Sorry für den Roman... Aber ich weiss grad nicht weiter...
Hi, ich hab da mal eine Frage zu der ich bis jetzt absolut nichts finden konnte. Sachverhalt: Meine Kinder lebten die letzten 3 Jahre zur vollstationären Hilfe in einer Wohngruppe, letzten Monat wurde entschieden, das mein ältester wieder zu mir ziehen wird. Das dadurch extreme finanzielle Belastungen auf mich zukommen scheint irgendwie niemand zu realisieren. Er ist jetzt 15, bald 16. als sie vollstationär untergebracht wurden waren sie 12 und 13. Die Kinderzimmereinrichtung die sie damals hatten war nach 12 Jahren natürlich eh schon mehr als abgenutzt und ich hab die Sachen entsorgen müssen. Jetzt soll mein Sohn nächste Woche zu mir ziehen und ich hab keinerlei benutzbare Einrichtung. Durch meine Erwerbsunfähigkeit habe ich bis dato Grundsicherung bezogen, durch den Einzug meines Sohnes wurde mir nun gesagt das ich mit ihm wieder ins Hartz 4 rutsche und er dort einen Antrag stellen muss da er 15 ist und ich durch die EU dann bei seinem Antrag mitlaufen werde. Ich hab erfahren das Jugendbetten zwar neuerdings übernommen werden, aber weiss vielleicht jemand was mit den anderen Dingen ist die er benötigt? Kleiderschrank, Bettwäsche, Schreibtisch und Stuhl und so weiter? Damals hatten wir schon eine Erstausstattung bekommen. Zudem kommt auf uns die Schwierigkeit zu das nächste Woche die Schule wieder losgeht und er eine Schülerfahrkarte benötigen wird die ich erstmal vorlegen soll, aber von was frag ich mich. Ich hab lediglich diesen Monat Anteile für meine Grundsicherung bekommen. Das Jugendamt findet sich absolut nicht zuständig mich in irgendeiner Weise zu unterstützen...