Hallo,
Ich habe einen Antrag auf Hartz 4 gestellt, weil ich mein Praktikum abgebrochen habe und ich momentan keinen neuen Job finden kann.
Ich bin vorübergehend zurück zu meiner Mutter gezogen. Folgendes Problem: Meine Mutter hat nur einen Teilzeit-Job und möchte auch keinen anderen oder zusätzlichen Job haben. Sie möchte auch in die ganze Sache nicht involviert werden. Das Jobcenter möchte aber nun, dass sie mindestens 40 Stunden arbeitet und sie wollen ein Gespräch mit ihr führen, aber auch das möchte sie nicht.
Ich habe gelesen, dass man nur zu einer Bedarfsgemeinschaft gehört, wenn man mindestens ein Jahr zusammengewohnt hat und das tun wir nicht. Außerdem werde ich von ihr nicht finanziell unterstützt. Gehören wir trotzdem zu einer Bedarfsgemeinschaft, weil sie meine Mutter ist?
Vielen Dank!