Guten Tag,
folgendes Problem tritt bei meinem Partner auf:
Er bezieht seit Juni 2019 ALG2 und hat im Juli 2019 einen Minijob gefunden. Jedoch steht in dem Vertrag eindeutig das er nur auf Abruf dort arbeitet also nur wenn er gebraucht wird.. Ende vom Lied war das er nur im August und September arbeitete eine schriftliche Abrechnung fehlt bis heute für beide Monate.
Dem Jobcenter wurde dies natürlich mitgeteilt und der Arbeitsvertrag vorgelegt.
Im November füllten wir bereits den Weiterbewilligungsantrag aus und hingen logischerweise direkt seine Künding zum 15.11 die fristgerecht war mit dran.
Nach einigen Wochen kam dann der Bescheid und ein Nebeneinkommen von 450 Euro wurde angerechnet, wir natürlich angerufen angeblich hätten Sie keine Kündigung bekommen. Also das ganze diesmal persönlich vorbei gebracht.
Jetzt der Schock:
Wir bekamen ein Schreiben und sollen sofort die Abrechnungen für Aug und Sept einreichen aonst würde er keine Leistungen mehr bekommen.
Er hat unzählige male beim Betrieb angerufen und war vor Ort und er wurde immer vertröstet. Dies teilten wir dem Jobcenter natürlich sofort mit und auch das das Geld bar ausgezahlt wurde, das ganze war vor knapp 2 Wochen.
Jetzt hat er kein Geld bekommen und am selben Tag war ein Brief da die Geldleistungen wurden eingestellt.
Ist das ganze rechtens?
Kann das Jobcenter laufende Geldleistungen einstellen wegen 2 Abrechnungen die im letzten Bewilligungszeitraum liegen?
Wir konnten gestern wenigstens 2 Quittungen bei dem tollen Arbeitgeber für die 2 gearbeiteten Monate rausholen ich hoffe das hilft weiter.
Ich möchte morgen zusammen mit Ihm dort hin gehen da er sich nicht wirklich auskennt und das Amt ihm immer wieder Schwachsinn erzählt.
Ich danke euch für eure Hilfe und entschuldigt die Störung am Sonntag