Hallo zusammen,
ich habe zum 31.03. nach 11 Monaten meinen Job gekündigt. Davor war ich 31 Monate in einer anderen Firma festangestellt. Dort hatte ich ebenfalls gekündigt und dann aber umgehend die neue Stelle gefunden. Nun muss ich mich in Kürze arbeitslos melden und sehe verwundert, dass die Agentur für Arbeit Arbeitsbescheinigungen für die letzten 5 Jahre fordert. Ich bin eigentlich nicht gewillt, meinen letzten AG zu kontaktieren um das Formular ausfüllen zu lassen. Meine privaten Gründe für eine Kündigung gehen niemanden etwas an und ich kann alle Gehaltsnachweise etc vorlegen. Kann ich das bei der AfA aus diesem Grund verweigern? Die Jahre davor war ich selbstständig in einer GmbH, die es allerdings nicht mehr gibt. Da kann ich auch keine Arbeitsbescheinigung mehr abfordern (obwohl ich dort selbst GF war). Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich der Bescheinigungen bzw. wie habt Ihr das geregelt?
Vielen Dank!