Guten Tag,
ich bin 49 Jahre, multimorbide erkrankt, unter anderem Krebs, und bis Ende 2020 berentet. Meine Rente muss ich aufstocken. Die Aufstockung ist mir bereits bewilligt und das Amt hat auch schon 6 Monate gezahlt.
Nun hat mir der Fachbereich Soziales der Stadt Hannover ein Schreiben zukommen lassen, mit dem sie Unterlagen anfordern. Beim Lesen dachte ich zuerst, dies sei ein schlechter Scherz.
Kann mir jemand etwas dazu sagen, ob die Forderungen des Fachbereichs in vollem Umfang statthaft sind oder was ich genau erbringen muss?
Vielen Dank und viele Grüße aus Hannover
QuoteDisplay MoreWir prüfen derzeit, ob Ihre Eltern Ihnen gegenüber Unterhaltszahlungen leisten können. Aus diesem Grunde bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:
1 . Aufstellung, von wann bis wann Sie welche Schule besucht haben und welchen Abschluss Sie dabei erreicht haben.
Welche Ausbildung oder Ausbildungen bzw. Umschulungen haben Sie mit welchem Ergebnis absolviert.
In welchem Zeitraum haben Sie gearbeitet (Aufstellung der Arbeitgeber, des Zeitraumes sowie der Tätigkeiten)
Von wann bis wann haben Sie Ihren Lebensunterhalt ohne staatliche Hilfen und ohne Leistungen privater Dritter, z.B. Freunde, Eltern, bestritten.
Übersenden Sie uns eine tabellarische Aufstellung Ihrer Krankheitsbilder und seit wann Sie diese haben.
Haben Sie Ihre Eltern jemals tätlich angegriffen? Falls ja, bitten wir um Mitteilung, wann Sie gegenüber welchem Elternteil und aus welchem Grund tätlich geworden sind. Welche Tätlichkeit ist dabei genau vorgefallen?
Sämtliche vorhandene ärztliche Unterlagen, um festzustellen, ob bei Ihnen eine wesentliche seelische Behinderung im Sinne des S 53 SGB XII vorliegt.
8 Beiliegende Entbindung von der Schweigepflicht