Hallo zusammen,
mir ist das Thema schrecklich unangenehm, aber ich bräuchte trotzdem etwas Hilfe bei der Beantwortung von ein paar Fragen, bevor ich mich an das zuständige Amt wende.
Ich beziehe derzeit Grundsicherung. Die Bewilligung läuft noch bis Mitte 2020.
Nach Jahren der Therapie bin ich nun so weit stabil, dass ich in ein neues Leben starten kann. Konkret heißt das, dass ich zu meiner Freundin ziehe, welche in einem anderen Bundesland wohnt. Nun stellen sich mir aber noch einige Fragen. Vielleicht könnt ihr mir dazu etwas sagen.
Muss die Grundsicherung komplett neu bewilligt werden, oder ist die aktuelle Bewilligung weiterhin gültig? Muss ich nochmal durch das Märtyrium von amtsärztlichen Untersuchungen, Bescheinigungen und Gutachten?
Wie genau gehe ich vor, damit die Fortzahlung der Grundsicherung reibungslos funktioniert? Welche Unterlagen (Mietvertrag, laufende Kosten etc) werden konkret benötigt?
Meine Freundin verdient derzeit um die 1200€ brutto (vielleicht auch etwas mehr, irgendwo in dem Bereich jedenfalls). Wieviel wird davon angerechnet?
Die ganzen Umstände belasten und verunsichern mich sehr und ich bin froh, wenn ich nicht mehr auf die Grundsicherung angewiesen bin. Meine Hoffnung ist, dass ich noch dieses Jahr oder allerspätestens bis zum Auslaufen der Bewilligung so weit arbeitsfähg bin, dass ich ohne Grundsicherung auskomme.
Liebe Grüße,
Hasifant