Hallo zusammen,
ich hab zunächst die Suche benutzt und konnte leider keinen geeigneten Beitrag zu meiner Situation finden.
Ich hab 2 Jahre lang in Deutschland gearbeitet und bin dann für dieselbe Firma ins Ausland (USA) gegangen. Nun plane ich nach meinen 3 Jahren im Ausland zurueck nach Deutschland zu ziehen und kann mich momentan nicht mit meinem Arbeitgeber über die Konditionen einigen und es wird vermutlich darauf hinauslaufen dass wir getrennte Wege gehen.
Während meiner Zeit im Ausland habe ich weiterhin in die deutsche Rentenversicherung einbezahlt.
Anyhow, meine Frage: Würde ich in Deutschland AG1 bekommen?
Laut der Arbeitsagentur mind. 12 Monate in den letzten 2 Jahren, was ja nicht zutrifft da ich 3 Jahre im Ausland war.
Sie müssen versicherungspflichtig beschäftigt gewesen sein und lange genug in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben: mindestens 12 Monate in den letzten 2 Jahren (unter bestimmten Umständen gelten abweichende Voraussetzungen).
Ich danke euch schon mal sehr für eure Hilfe.
H.