Das Thema hat hier -> Ab wann zählt ein Kind als Person? angefangen, der Übersichthalber mache ich aber ein neues Thema auf.
Ja, wie der Titel schon sagt, wurde mein Antrag abgelehnt, was sich mir aber nicht so wirklich erklärt.
Das Mietangebot, welches wir eingeholt und eingerreicht hatten, war für eine 115 m² Unterkunft für 7 personen
Unterkunftskosten 583,00 € (450 Miete + 133,00 NK)
Heizkosten 273,00 € (Die angegeben Heizkosten .. Gas .. sind die des Vormieters, ein altes Pärchen, welche wirklich SEHR viel geheizt haben, wir sind da eher sehr sparsam! (Bisher haben wir mit 6 Personen nicht mal den durchschnitt eines 4 personen Haushalts erreicht und das JC hat bisher immer von uns wiederbekommen, statt Nachzuzahlen!)
Ingesamt sind das also 856,00 € Warm
Vom JC kam
Unterkunftskosten, angemessen 920,70
Heizkosten, angemessen 193,58
Insgesamt also 1114,28 €
Kann mir mal jemand den Sinn erklären?
Wir finden einen Wohnraum, hier im Umfeld der Kinder, was wirklich Glück ist, mehr als angemessen ist und fast 300€ günstiger als uns zu steht und die lehnen ab wegen 80€ zuviel Heizkosten, die wohlgemerkt der Vormieter verbraucht hat und nicht wir!
Was kann ich jetzt dagegen tun?
Ich weiß Widerspruch einlegen und am besten zur Niederschrift oder was würde das Forum raten?
Danke und viele grüße
M.