Seit gut 12 Monaten beziehe ich Grundsicherung bei Erwerbsminderung.
Aufgrund chronischer Wundrosen und chronischen Wadenkrämpfen ist eine medizinisch notwendige Therapie mit Selen und Magnesium angezeigt.
Meine behandelnden Ärzte haben dies mir auch schriftlich bestätigt. Die Therapien zeigen Erfolg und sind auf Dauer angezeigt.
Gegenüber dem Sozialamt habe ich die Kosten der Therapien als Mehrbedarf geltend gemacht.
Das Sozialamt hat die Kostenübernahme mit der Begründung abgelehnt,
dass die Kosten für Nahrungsergänzungsmittel generell nicht übernommen werden.
Für die ersten Wochen haben mir meine Ärzte die Nahrungsergänzungsmittel geschenkt.
Da ich bis auf meine Rente und Grundsicherung mittellos bin, kann ich die Nahrungsergänzungsmittel nicht aus eigener Tasche zahlen.
Kann mir jemand helfen?
Macht eine Klage überhaupt Sinn?
Würde mich freuen von euch zu lesen.
VG
Sabine