Guten Tag
Unsere Bedarfsgemeinschaft befindet sich am Scheideweg, bis vor 3 Monaten waren wir noch mit 5 Personen in diesem Haushalt. Wir bewohnen eine Wohnung mit 105 qm, Miete im verträglichen Bereich. Das älteste der Kinder ist ausgezogen (duales Studium in einer anderen Stadt). Einkommen im Moment 800 Euro, 570 Euro und Kindergeld.
Es wird aufgestockt.
Ich selbst werde die BG nun verlassen.
Welche Probleme können nun auf meine Frau und die beiden Kinder zukommen?
Ich gehe mal davon aus, dass die bestehende Whg. verlassen werden muss, da sie zu groß ist. Gibt es da einen Zeitraum in dem das stattfinden muss?
Gibt es da Zuschüsse, Umzug Kaution etc.?
Ich möchte dem Staat nicht zu sehr zur Last fallen, allerdings sind die finanziellen Mittel ziemlich begrenzt.
Gibt es da irgendwelche Informationen wo man nachlesen kann was geht und was nicht geht?
Vielen Dank für evtl. Antworten