Hallo zusammen,
es geht um folgendes: Am 28.11 oder 29.11 haben wir eine Heiz und Nebenkostenabrechnung (ausgestellt wurde sie allerdings schon am 9.11) mit einem Guthaben von 23,56€ vom Vermieter erhalten. Am 30.11. habe ich eine Kopie davon beim Jobcenter eingereicht.
Jetzt kam ein Brief mit der Drohung einer Sanktion, einem Anhörungsbogen und einem Anrechnungsbogen. Uns wird vorgeworfen grob fahrlässig gehandelt zu haben.
Ich habe jetzt in den Anhörungsbogen geschrieben, dass die Abrechnung erst Ende des Monats kam und ich diese nicht eher hätte abgeben können und angeboten den Betrag sofort per Überweisung zurück zu zahlen.
Ist das so ausreichend? Muss ich mit irgendwelchen Konsequenzen (Sanktion) rechnen?