Hallo
für folgende Frage bin ich auf Antwortsuche:
Erstmal eine knappe Umschreibung der familiären Konstellation: Der Vater unserer drei Kinder (16, 14, 12) und ich sind seit gut vier Jahren getrennt und leben mit den Kindern das "Nestmodell". Das heisst, es gibt eine große Wohnung, in welcher die Kinder ständig sind/ihr Nest haben, und der Vater und ich pendeln zwischen dieser Wohnung und einer jeweils eigenen kleineren Wohnung hin und her. Wir teilen uns die Betreuungszeit 50:50%.
Wir waren nie verheiratet. Ich bin in meiner Wohnung gemeldet und der Vater und die drei Kinder in der Wohnung des Vaters.
Der Vater möchte wegen seines geringen Einkommens schon seit längerem Harz IV beantragen und hat das noch nicht gemacht, weil er mich da nicht mit hineinziehen möchte. Er wurde wohl so beraten, dass das der Fall sein wird, also dass ich zur Kasse gebeten werden kann um für den Unterhalt der Kinder mehr oder sogar für ihn (?) zu bezahlen. Ich bin freischaffende Schmuckgestalterin mit einem ebenfall sehr geringen Einkommen (ca 1000E/Monat). Allerdings gehört mir (geerbt) seit einem Jahr eine Dreizimmerwohnung, für die ich monatlich 540 Euro Miete (Wohngeld bereits abgezogen) erhalte.
Vielen Dank vorab für eure Antworten!!!
Grüße
Ursula