Hallo ihr Lieben ,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen und mir ein paar Tipps geben.
Ich musste wegen Eigenbedarf aus meiner alten Wohnung raus und bin zum 01.09.2017 in einen anderen Landkreis gezogen. Ich habe also auf dem Jobcenter alles neu beantragt.
Es wurde alles erforderliche abgegeben ( auch den Mietvertrag, Jahresabrechung der Vormieterin, und die Anlage die von der Vermieterin ausgefüllt werden musste ) und ich hatte auch schon bald meinen Bewilligungsbescheid mit dem großen Schock da die Nebenkostenübernahme fehlt.
Auf Anfragen wurde mir gesagt das sie gerne erst die Jahresabrechnung haben möchten für die neue Wohnung. Ich wohne hier aber erst seit September und die Vermieterin sagte mir die bekomme ich Mitte Januar.
Das Jobcenter sagte mir nun ich muss für die Nebenkosten in Vorkasse treten. Ich hab das auch geschafft für 2 Monate indem ich einfach auf alles verzichtet habe. Aber mittlerweile ist es Dezember und ich weiß nicht mehr vor noch zurück. Mir fehlen jeden Monat knapp 175 Euro... Das macht sich mittlerweile so stark bemerkbar das ich wirklich Probleme bekomme weil ich Sachen nicht bezahlen kann. Auf dem Jobcenter werde ich wieder nach Hause geschickt mit der Aussage das die Jahresabrechnung ja fehlt...
Ich stell mir nur vor wie schlimm das für Leute sein muss die im Februar oder so umziehen. Die sind anch einem Jahr doch verschuldet.
Mir steht mittlerweile ein Bußgeld ins Haus weil es einfach nicht mehr geht...
Hatte jemand von euch das auch ? Wie kann ich vorgehen ? Ich bin langsam wirklich verzweifelt