Hallo, schön, das es diese Forum gibt.ich habe meinen Vater gepflegt und bekam dafür Pflegegeld. Leider ist er im März verstorben und seitdem bekommen ich kein Pflegegeld mehr. Ich hatte schon während der Pflege meines Vaters nebenberuflich ein Gewerbe ( Einzelhandel über Internet ) angemeldet. Nach dem Tod meines Vaters habe ich ALG II beantragt, weil ich nicht mehr weiterwusste. Mein Einkommen aus meiner gewerblichen Tätigkeit betrug nur ca.200 Euro im Monat und da ich die Wohnung meines Vaters übernehmen musste ( Miete 520 Euro im Monat) in der ich vorher mit meinem Vater gelebt habe, ging mir das Geld aus. Im Jobcenter hat man mir geraten, meine gewerbliche Tätigkeit hauptberuflich auszuüben. Habe ich gemacht und eine EKS erstellt.
Ich erziele jetzt auch schon ein höheres Einkommen ( ca. 400 Euro / Monat )
Jetzt kommt das Problem :
Ich wohne in einer Mietwohnung. Dort kann ich keine Waren lagern, ich besitze aber ein kleines Halbhaus, das ich von meiner Oma geerbt habe. Es ist kurz nach dem Krieg gebaut worden und hat keine richtige Heizung, nur zwei kleine Kohleöfen. Diese Haus benutze ich als Lager für meine Waren. Wert des Hauses ist ca. 20.000 Euro. Daher bekomme ich ALG II nur als Darlehen.Kann mir jemand sagen, wie lange ich jetzt Darlehen bekomme ? Bis ich 20.000 Euro, die dem Wert des Hauses entsprechen, als Darlehen erhalten habe ? Wie geht es dann weiter? Ich habe nur noch schlaflose Nächte ! Wenn ich das Haus verkaufen muss, habe ich kein Lager mehr bzw müsste eines anmieten, und wer vermietet an einen ALG II Empfänger.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen,
Viele Grüße, Katrin