Hallo liebe Forengemeinde
Freue mich, ein solches Forum gefunden zu haben. Ich habe ein Anliegen und weiß nicht recht weiter, deshalb bitte ich um Rat.
Ich befinde mich seit langer Zeit in ergo-therapeutischer Behandlung, bei der ich für jedes Rezept eine Zuzahlung leisten muss. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung/Behandlung, die noch einige Zeit andauern wird.
Finanziell kann ich es nicht mehr tragen. Erst seit einigen Tagen weiß ich nun, dass man bei der Krankenkasse einen "Antrag auf Befreiung von Zuzahlungen" stellen kann. Diesen Antrag habe ich nun auch vorliegen und er ist soweit ausgefüllt.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich muss nun noch den "jährlichen Bruttobetrag" angeben. Hier weiß ich nicht weiter. Was genau muss ich dort angeben? Ich wohne bei meinen Eltern, stelle allerdings eine eigene Bedarfsgemeinschaft dar, da Ü25. Ich bekomme also meinen Regelsatz von 409€ und zusätzlich Kosten zur Unterkunft von 211€. Insgesamt also monatlich 620€.
Kann mir bitte jemand helfen und sagen, was ich nun als Bruttobetrag eintragen muss? Werden die anteiligen Unterkunftskosten mitgerechnet? Muss noch was dazu gerechnet oder abgezogen werden? Oder ist es gar so, dass die Krankenkasse das selbst ausrechnet, wenn ich den Bescheid dazu lege?
Danke im Voraus für die Hilfe
Liebe Grüße,
Susanne