Hallo.. ☺
Also meine Situation erscheint mir etwas kompliziert, aber ich hoffe bei euch Rat zu finden.
Deswegen hoffe ich mal, dass keine doofen Kommentare kommen..
Also ich werde im Oktober 25 und wohne noch zu Hause und habe vorerst auch nicht vor auszuziehen.
Zur Zeit bzw seitdem ich krank bin (zu erst psychisch und nun auch körperlich) beziehe ich keinerlei Einkünfte von diversen Ämtern.
Laut denen verdient mein Vater alleine zu viel, dabei wurden noch nicht mal meine Mama mit ihrer Rente und mein Bruder mit seinem Einkommen berechnet. Das war der Stand 2011/2012 bzw auch 2015 oder 2016.
Beim letzten Besuch war mein Vater alleine da, weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht konnte.. Auf jeden Fall meinte die Dame dort, dass ich einen Antrag auf H4 stellen kann, sobald ich 25 werde, weil dann mein Papa nicht mehr unterhaltspflichtig ist oder so ähnlich und ich ja auch krankenversichert werden muss (zur Zeit bezahlen meine Eltern meine Krankenversicherung).
Hat vielleicht jemand so eine ähnliche Situation (gehabt) und weiß, ob das auch stimmt?!
Ich denke mal, dass ich auf Grund meiner Erkrankungen sicherlich dem Medizinischen Dienst vorgestellt werde, da ich ja nicht arbeitsfähig bin und es sich bis dahin auch sicherlich nicht ändern wird (außer es passiert ein Wunder).
Ich hoffe, die Frage kommt nichr doof, aber weiß jemand auch wie das dann finanziell läuft?
Bekommen meine Eltern einen Mietzuschuss für mich, wenn das wirklich mit dem H4 ab 25 stimmt?
Oder zähle ich mit meinen Eltern als eine Hilfsgemeinschaft?
Und wie viel € Leistungen würden mir zu stehen?
Tut mir leid, dass ich so doof frage, aber ich kenne sonst niemanden in dieser Situation.
Ich bedanke mich schon mal für Antworten ☺