Hallo,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich so langsam nicht mehr durch den Dschungel an Anträgen blicke.
Der Fall ist folgender:
Ich hab bis September eine Ausbildung gemacht (danach krank geschrieben), seit Mitte Dezember bekomme ich ALG 1 (also wenn der Antrag bewilligt wird), welches bei ca. 430€ liegt.
Ich bin 24 Jahre alt, lebe aber schon seit 5 Jahren nicht mehr bei meinen Eltern, die fast 200 km weit weg und im (EU-)Ausland wohnen. Kann das Amt mich zwingen, wieder zu Hause einzuziehen?!
Da ich meine Ausbildung hoffentlich bald fortsetzen kann, habe ich höchstwahrscheinlich in den nächsten Monaten wieder ein geregeltes Einkommen.
Mein Freund bekommt den Bafög-Höchstsatz (640€ - 80€ Krankenversicherung) und hat einen 400€-Job.
Unsere Miete, inklusive Strom, Wasser, Heizung etc., beträgt warm 750€.
Nun hat mir die Tante vom Amt gesagt, dass ich zusätzlich zum ALG 1 Hartz4 für die Übernahme der Mietkosten, bzw. zumindest eines Teils derselben, beantragen kann.
Ich verstehe nicht, ob und wieviel vom Bafög und von dem 400€-Job angerechnet werden.