Hallo zusammen,
leider bin ich bisher nicht wirklich fündig geworden. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Mein Freund 36 Jahre musste ab 01.12.2016 einen Antrag auf ALG 2 stellen. Ich (29 Jahre) werde automatisch miteinbezogen wg Bedarfsgemeinschaft (ich beziehe im moment ALG1 wg befristetem Arbeitsvertrag und Autounfall). Im Haushalt lebt auch noch ein kind (2 3/4) Jahre alt.
Ich konnte bereits im Internet recherieren das einem pro Lebensjahr 150 euro als Schonvermögen bleiben darf. Das wären bei meinem Freund 5400 Euro und bei mir 4350 Euro. Beim Kind 3100 Euro.
Laut Internet kommen nochmal 750 Euro für Anschaffungen hinzu. Hier habe ich unterschiedliche Aussagen gelesen, das es pro Bedarfsgemeinschaft nur 750 Euro gibt und eine andere Aussage pro Mitglied der Bedarfsgemeinschaft. Was ist hier nun richtig und bekommt das Kind dann auch 750 Euro angerechnet als Schonvermögen?
Ich habe im September diesen Jahres ein Auto geschenkt bekommen. Erstzulassung 2015 wert laut Internetbewertungen rund 20.000.
Die Dame meine heute am Telefon zu mir, das wenn mein Auto den wert von 7.500 Euro überschreitet ich mein Auto verkaufen müsste.
Hierzu habe ich leider auch wieder nur verschiedene Aussagen gefunden im Internet. Die einen schreiben, das pro Mitglied der Bedarfsgemeinschaft (volljährig) ein Autowert von 7.500 Euro zulässig ist. Also das wären dann 15.000 Euro.
Die anderen Sagen wieder nur pro Bedarfgemeinschaft 7.500 Euro.
Welche Aussage ist nun richtig? und könnt ihr mir bitte ein Rechenbeispiel mitdazu schreiben. Ich bin mittlerweile echt verwirrt und muss auch ganz ehrlich sagen das ich keine lust habe mein Auto was ich erst geschenkt bekommen habe zu verkaufen, nur weil ich wg dem Kind mit in die Bedarfsgemeinschaft falle.
Mein Rechenbeispiel wäre.
Schonvermögen Partner : 5400
+ Schonvermögen ich : 4350
--------------------------------------
Schonvermögen gesamt: 9750 (+ je nachdem 1 mal 750 Euro oder 2 mal 750 Euro)
KFZ Wert: 20.000
- angemessener wert freund: 7.500
- angemessener wert ich : 7.500
- schonvermögen gesamt: 9.750
--------------------------------------------
vermögen - 4750
Sprich wir dürften noch ein vermögen haben von 4.750 Euro.
Ich hoffe ihr konntet mir folgen und könnt mir helfen.
Vielen Dank im Vorraus.
PS: Die gute Dame fordert nun auch noch Meldebescheinigungen von allen 3en. Reichen hier nicht auch die Personalausweise und der Kinderreisepass in dem ja auch die Anschrift vermerkt ist.
Desweiteren fordert die Dame noch die Bescheinigungen der Krankenkasse und auch die Kopien der Krankenkassenkarte. Hier sollte doch eigentlich auch eines von den beiden ausreichen oder liege ich da falsch?
Sie fordert nun auch noch den KFZ-Versicherungsschein von mir. Ich hab hier aber gelesen das nur 30 Euro angerechnet werden da keiner von uns momentan arbeitet.
Warum die sachen nicht gleich schon gefordert wurde ist mir zwar auch ein rätsel aber gut. Sie fordern jetzt auf einmal nochmal unterlagen die denen bereits vorliegen.
Vielen Dank schon mal für eure hilfe.