Hallo zusammen,
ich mache momentan eine Umschulung welche über ALG1 finanziert wird.
Die Umschulung geht insgesamt 22 Monate, von denen ich 23 rum habe. Also den gesamten schulischen Teil, jetzt sind noch 10 Monate Praktikum dran.
In meinen Praktikum erhalte ich 150€. ALG1 sind 830 Euro.
Da leider zum 07.08. meine Beziehung(5Jahre) ausseinander ging habe ich jetzt ein oder mehrere Probleme(Wohnung, Bankkonto etc.).
Er zieht zum 01.12.2016 zu seinen neuen Lebenspartner.
Für mich gibt es jetzt folgende Optionen(oder kennt noch wer eine):
- WG aus dieser Wohnung machen
- neue Wohnung, was dank meiner Schufa und dem geringen einkommen hier in HH so gut wie unmöglich ist
- in eine WG ziehen(dann müsste ich wahrscheinlich meinen Kater irgendwo unterbekommen)
- ALG2
Zum letzteren nun meine Frage:
Wenn ich richtig informiert bin wird ein ALG2 Bezug dazu führen das das ALG1 nicht mehr für die Kosten der Umschulung aufkommt, sie sind dann kein Zahlungsträger mehr.
Muss das ALG2-Amt dann die Umschulung weiterzahlen? Wenn nicht wird eurer Erfahrung nach die Umschulung übernommen?
Gibt es noch andere Möglichkeiten, ein Darlehen z.B.?
Mir ist wichtig das ich die Umschulung fertig machen kann, da es hinterher nen guten Job geben kann(ich hab echte gute Noten und mein Praktikumsbetrieb lobt mich sehr, abgemacht war von anfang an das ich hinterher übernommen werde, was bisher auch immer so war, also das Azubis und Praktikanten hinterher übernommen wurden).
Vielen Dank für Eure Hilfe, Tips und Hinweise.