Hallo ihr Lieben, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es mal:
Ich möchte jetzt einen Alg 2 Antrag stellen. Habe bis zum 1.07 alg 2 bekommen, bin jedoch nun wieder mit dem Vater meines Kindes zusammen. ( In den letzten 7 Monaten waren wir getrennt, wohnten jedoch noch zusammen und haben wieder zueinander gefunden, da er einen Entzug gemacht hat, nun einen neuen Job hat etc..)
Ich stelle mal unsere Daten Zusammen:
Bruttoverdienst Partner 1850 Euro
Netto ca 1350 (ab 1.9 Arbeitsbeginn)
Kindergeld 190
Elterngeld bis 1.10.2016 150 Euro
Gesamteinkommen: 1690 Euro
Wir wohnen im Mkk und bezahlen für unsere Wohnung: 670 Euro warm,
dazu kommen Strom,Internet etc. ( Diese Dinge sind ja nicht relevant für das Job-Center)
Nun ja, jetzt wollte ich mal fragen:
Steht uns denn noch etwas zu?
Mir geht's hauptsächlich um die Krankenversicherung, die ja jetzt nicht mehr gezahlt wird.
Ich zahle momentan eine Geldstrafe ab von 100 Euro. Ist das denn relevant?
Arbeitsstunden kann ich nicht machen, da meine Kleine nicht in den Kindergarten geht ( der bei uns 4 Stunden am Tag 240 Euro kostet pro Monat)
Mein Partner muss monatlich 150 an den Gerichtsvollzieher zahlen
Zum Leben hätten wir dann ca. 600 Euro zu dritt.
Nun ja, da ich weiß das diese ganzen Zahlen nicht beachtet werden von den Sachbearbeitern wollte ich hier mal fragen wer etwas weiß und Tipps hat.
Was ist mit dem Freibetrag. Mit Kind soll man nicht über 1500 Euro kommen, aber wir sind ja zu dritt.
Wie gesagt, mir geht es nicht darum das ich Geld bekomme, sondern nur um die Krankenversicherung
Danke