Hallo zusammen,
ich stocke mit ALG II auf und habe in der letzten Zeit einiges Geld ansparen können. Nun liege ich deutlich über dem erlaubten Vermögen von "150€ x vollendete Lebensjahre + 750€". Bei meinen Weiterbewilligungsanträgen habe ich nie eine Veränderung im Vermögen angegeben, da ich immer gedacht habe, dass ich das Geld ja auch hätte ausgeben können. Gebe ich es an, werde ich ja quasi "bestraft" fürs Sparen. Ich habe nun ein Unternehmen gegründet und möchte einen Teil meiner Ersparnisse als Stammkapital einzahlen. Dann ist das Geld weg von meinem Privatkonto. Ist das alles so überhaupt erlaubt?
Danke für eure Antworten!