Hallo,
Ich habe eine Frage, zu der ich leider nichts finden konnte.
Ich bin derzeit noch im Krankengeldbezug, werde ab dem 01.09.16 studieren aber es bahnt sich an, dass ich dazwischen noch eine gewisse Zeit ALG 1 und aufstockend ALG2 bekommen werde.
Ich wohne in einer WG, die meisten laufenden Verträge laufen allerdings nur auf mich. Wir haben die Vereinbarung, dass er monatlich genau die Hälfte der Miete, Strom, Gas und Wasser, Telekom, Sky (auslaufend) und Netflix auf mein Konto überweist, von dem dann die vollen Beträge abgebucht werden. (Im Mietvertrag stehen wir beide, sowie bei der Stadtwerke als Vertragspartner. Telekom, Sky und Netflix laufen nur über mich.
Meine Frage: wird mir diese monatliche Zahlung meines Mitbewohners auf mein Konto dann als Einkommen gewertet? Eigentlich darf es ja nicht sein da es nur ein durchlaufender Posten ist, oder? Schließlich nutze ich das Geld ja auf den Cent genau, um seinen Anteil an der Nutzung der Services zu begleichen. Ist es da ein Problem, wenn ich alleiniger Vertragspartner bin? Wir sind keine Bedarfsgemeinschaft oder dergleichen, lediglich eine Wohngemeinschaft.
Vielen Dank im Voraus!
LG
Kev