Hallo und schonmal vorweg danke für jeden Tipp oder Hilfe!
Ich bezw wir haben ein großes Problem.
Ich beziehe seit längerem ALG2, mein Frau hat einen 30Std. Job in der Pflege.
Wir haben immer alle unsere Unterlagen vollständig angegeben, es musste kaum etwas nachgefrodert, und wenn dann waren es nur kleinigkeiten.
Meine Frau bekam Ende 2014 eine Lohnerhöhung, im endeffekt erhöhte sich der anzurechnende Betrag um 65€.
So nun zum Problem, die Arge bezw Jobcenter haben dies nicht berücksichtigt, obwohl wir immer die Einkommensbescheinigung vom Arbeitgeber abgegeben haben ... was uns nun beim neuerlichen Bescheid (Bescheid läuft immer bis ende Februar) erst aufgefallen ist.
Wir haben wie immer die Einkommensbescheinigung vom AG abegeben und nun fordert das Jobcenter Verdienstnachweise, damit sie die Lohnerhöhung nachvollziehen können und wann sie eingetreten ist. Bitte denke ich mir, es gab doch keine Lohnerhöung im Februar!
Ich muss gestehen, das wir uns nie die Bescheide genau anschauen, da dies alles nur großer Zahlensalat für uns ist, schauen halt nur ob noch was nachgereicht werden muss und was wir bekommen! Ein Fehler .. ich weiß!
Was nun? Die Lohnerhöhung gabe es vor über einem Jahr. Wie soll ich das ganze, obwohl immer alles Ordentlich und vollständig abgegeben wurde zurück zahlen?
Danke für jede Hilfe!
M.