Hallo,
seit fast einem Jahr wurde meine Miete reduziert. Nach mehreren Briefen hatte ich dem Amt nun im letzten Brief eine Frist bis zum 14.02.2016 gesetzt und siehe da 5 Tage vor Ablauf reagieren sie gnädiger Weise.
Sie schreiben "...Bei Mietverhältnissen zwischen Familienmitgliedern muss vermutet werden dass es zu Vergünstigungen kommt.." Alleine dieser Wortlaut, was übersetzt für mich ´es wird automatisch beschissen´ heißt, empfinde ich als Frechheit. Nun verlangen sie die Steuererklärung der letzten Jahre welches aber mein Vermieter (meine Eltern), verständlicher Weise, nicht einsieht denen die die komplette Einsicht zu geben. Auch wollen sie jetzt, nachdem sie fast ein Jahr Däumchen gedreht haben, innerhalb von ein paar Tagen u.a. auch eine Steuererklärung vom letzten Jahr die er Steuerberater noch lange nicht fertig hat (schließlich wartet er ja nun mal nicht das das Jobcenter kommt und er hat ja auch noch viele andere Mandanten).
Wie sieht es rechtlich wirklich aus ?
Muss die komplette Steuererklärung denen vorgelegt werden oder kann der Steuerberater meinen Eltern auch eine Bescheinigung über die Versteuerung der Mieteinnahmen ausstellen ?
Gruß
Michael