Hallo zusammen,
ich habe geerbt und würde das Geld gerne nutzen mir eine Existenz aufzubauen. Ich würde gerne Gewerbe anmelden und mir für ca. 5000 Euro (11.000 Euro Gesamterbe) eine Grundausstattung für mein Vorhaben zulegen.
Nun kann mir beim Jobcenter niemand so wirklich sagen, ob ich das darf, welche Strafe mir droht wenn ichs einfach mache und nach kurzer Zeit wieder auf der Matte stehe (ein Gewerbe läuft ja nicht von heut auf morgen), ob mir überhaupt irgendwas gestrichen werden kann oder ähnliches.
Ich versuche hier kurz zu erläutern wie ich die Situation in der nahen Zukunft sehe:
Zufluss Erbe -> Rauswurf aus dem Bezug -> Ich melde Gewerbe an -> Ich investiere in Grundausstattung -> ich lebe vom Rest (abzüglich Schonvermögen) so lange weiter wies geht -> ich stehe nach ca. 2-3 Monaten wieder auf der Matte und beantrage erneut ALG II -> Hier kommt dann die Frage
Wird man da Sanktioniert?
Bezahlt das JC garnix?
Wird Schadensersatz gefordert?
Ich bin wirklich verzweifelt und die Mitarbeiter dort haben scheinbar keinen Bock mir zu helfen oder es wurde ihnen verboten bei solchen Dingen zu helfen.
Danke im Vorraus