Hallo
Ich möchte mich über die Regelungen bezüglich Vermögen und im speziellen von KFZs bei Hartz IV erkunden.
Zur mir:
Ich bin 31 Jahre alt und seit 31.09.2015 fertig mit dem Studium (Master of Sience Maschinenbau). Ich komme aus dem Osten wo es offensichtlich keinen Bedarf an Fachkräften gibt. Die letzten 30 Bewerbungen blieben entweder unbeantwortet oder wurden mit "mangelnder Berufserfahrung" abgeschmettert.
Zur Zeit lebe ich von den Rücklagen die ich in Praktika /Abschlussarbeit/Nebenjobs in großen Konzernen angespart habe. Meine Eltern wollen mich nicht mehr unterstützen aufgrund meines Alters und dem Fakt das sie das komplette Studium finanziert haben (ich habe nie Befög bekommen und bin daher schuldenfrei).
Aus meinen Rücklagen von ehemals 10.000 € sind jetzt zum 1.1.2016 noch 5.000 € übrig die ich durch meine monatlichen Ausgaben von rund 600 € (Miete,Krankenversicherung,Telefon,Essen,Berufsunfähigkeit) aufbrauche. Da ich noch nie richtig (Versicherungspflichtig) gearbeitet habe bekomme ich kein Arbeitslosengeld. Ich möchte mich daher erkundigen wie es sich mit meinen Vermögenswerten beim Antrag von Hartz iV verhält.
Ich zwar besitze ich offiziell kein Auto, inoffiziell jedoch habe ich 2 Autos.
- Kompaktwagen Golf IV Bj99 Wert (Autoscout24) ~1500 € angemeldet auf meine Mutter ( ich bezahle alles (Steuer/Haftpflicht), aber sie ist halt der Halter obwohl ich einen Kaufvertrag auf meinen Namen habe)
- kleiner Sportwagen / Cabrio / Roadster englischer Bauart BJ 99 Wert (Autoscout24) ~500-2500 € geschenkt bekommen vom Vater zum 30 Geburtstag. Wagen ist angemeldet (Sommer - Saisonauto) auf meinen Vater und er bezahlt auch alles solange ich keine Arbeit habe. Ich bezahle lediglich eine Garage (35 €/Monat) die in den 600 € oben enthalten sind.
Meine Frage ist jetzt ob dem Amt überhaupt von den beiden Fahrzeugen erzählen muss weil sie nicht auf mich angemeldet sind. Ich könnte ja argumentieren das mir der Golf von der Mutter zur Verfügung gestellt wird und ich die Garage für die Golf nutze. Vom Roadster muss das Amt ja eigentlich gar nichts wissen weil bis auf die Garagenmiete keine Kosten entstehen.
Aber selbst wenn das Amt die Information von beiden Autos hat sind beide offiziell nicht meine. Ich zahle zwar für den Golf aber aufgrund des geringen Restwertes (1500 € << 5000/7500 € erlaubter Wert) müsste das kein Problem sein.
Eine weiterer Punkt ist der richtige Antragszeitpunkt für Hartz IV . Ich habe verschiedene Informationen gehört wieviel Geld man nun haben darf. Zur Zeit erhalte ich noch eine kleinen Zuschuss von 100 € im Monat von meiner Großmutter und meine Mutter gewährt mir eine "Benzinflatrate" in Form einer Kreditkarte auf ihren Namen mit der ich tanken darf. Ansonsten bekomme ich keine finanziellen Zuwendungen bzw. diese werden vorraussichtlich bis zum Hartz IV Antrag eingestellt werden.
Kann mir jemand erklären auf welche Dinge ich auf dem Amt achten muss?
Ich hoffe ich werde diese Informationen nicht brauchen weil ich noch rechtzeitig (bevor mein Geld alle ist) einen Job finden werde. Es ist echt frustrierend nach einen abgeschlossenen Studium keinen Job zu finden. Erst recht wenn alle nach Fachkräften im technischen Bereich schreien. Scheiß Politik!
Grüße aus Sachsen
Alepik11