Abend Leute,
ich habe bereits im Netz nach einer Lösung gesucht aber nichts gefunden, obwohl diese Frage doch ziemlich häufig gestellt wird. Ebenfalls habe ich die Suchfunktion benutzt.
Ich beziehe ALG 2, habe keine Sanktionen oder sonst etwas. Alles läuft "Gut".
Heute war ich kurz im Jobcenter um mir Informationen bzg einen Vorschuss/Darlehen/Credit zu holen.
Der Grund: Der Gerichtsvollzieher hat sich bei mir gemeldet (nicht zum ersten mal) und verlangt knapp 500€. Eine Ratenzahlung lehnte er ab. Zu Pfänden gibt es bei mir nichts, höchstens der Laptop und mein Sessel. Zusammen ergibt dies ca einen Wert von 50€.
Ich hatte heute Kontoauszüge dabei. Sowie die Bescheinigung des Gerichtsvollzieher. Desweiteren einen Brief von meinem Vermieter, der nicht Bereit ist für mich zu Haften ((warum sollte er auch? ))
So, die Dame an der Information wollte sich die Sache gar nicht angucken, stattdessen sollte ich selbst ein Schriftliches Dokument erfassen, anschließend könnte ich es per Post oder persönlich abgeben. Nach ein paar Wochen würde ich eine Antwort bekommen und anschließend gibt es einen Termin (Mitte Dezember - Vermutlich aber erst im Januar).
So lange kann ich nicht warten, bis dato werde ich ja so oder so mein Geld bekommen.
Meine Frage:
Wie gehe ich die Sache morgen an, damit ich Morgen/Samstag oder spätestens Mitte nächster Woche einen Vorschuss von ca 80€ ( 5-7 Tagessätze? ) bekomme.
Muss ich irgendwelche Paragraphen in meinem Formular erwähnen?
Mir ist Klar, das es einen Unterschied zwischen Vorschuss und Darlehen gibt. Mir eigentlich auch Piep Egal, hauptsache es klappt.
btw. ALG 2 beziehe ich erst seit Sommer. Zuvor hatte ich Zwei Monate lang ALG 1 und konnte mir Problemlos direkt einen vorschuss holen und das ohne wichtigen Grund anzugeben. Und jetzt werde ich richtig Fies behandelt.
Danke für eure Hilfe